Über Nina Mischura
Nina Mischura ist seit 2009 als Ernährungsberaterin und Nutritionistin tätig und bringt zusätzlich ihre langjährige Erfahrung als Phytotherapeutin-Naturapathin (seit 2008) sowie als Ayurvedatherapeutin (seit 2021) ein. Sie ist zertifiziert in Kommunikation und Beratung und Autorin ganzheitlicher Gesundheits- und Ernährungskurse.
Seit vielen Jahren begleitet sie Menschen auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – mit einem fundierten naturheilkundlichen Ansatz, der den Menschen ganzheitlich betrachtet. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht die Verbindung moderner Ernährungswissenschaft mit traditioneller Pflanzenheilkunde und ayurvedischer Therapie, ergänzt durch präzise Diagnostik wie Blutbildanalysen.
Ein besonderer Fokus liegt auf der ernährungsphysiologischen und phytotherapeutischen Begleitung bei Krebserkrankungen – von der Prävention über mögliche pflanzliche Begleitstoffe bis hin zur Sicherung eines stabilen Mikronährstoffstatus in belastenden Krankheitsverläufen.
Stets auf Ursachen statt Symptome ausgerichtet, widmet sich Nina Mischura vor allem chronischen Leiden und Lebensstil-Erkrankungen wie Erschöpfung, Hormonstörungen oder Verdauungsproblemen. Sie verfolgt dabei das Ziel, durch gezielte Ernährungsumstellung, Lebensstilveränderung und begleitende Phytotherapie nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Schwerpunkte ihrer Ernährungsberatung:
- Gesunde, vollwertige Ernährung als Basis
- Fasten
Ernährungskonzepte bei bestehenden Krankheitsbildern:
- Diabetes mellitus
- Erhöhte Harnsäurewerte / Gicht
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Fettstoffwechselstörungen (Hypercholesterinämie, Hypertriglyceridämie)
Phytotherapeutische Expertise:
Nina Mischura verfügt über eine tiefgehende Ausbildung in Pflanzenheilkunde mit umfassendem Wissen zu Wirkstoffgruppen, Darreichungsformen und Anwendungsgebieten. Ihre Schwerpunkte in der Phytotherapie umfassen:
- Erkrankungen des Verdauungssystems und Stoffwechsels
- Herz-, Gefäß- und Kreislauferkrankungen
- HNO- und Atemwegserkrankungen
- Haut-, Nerven- und urologische Beschwerden
Ziel ihrer Arbeit:
Gesundheit nicht nur wiederherzustellen, sondern Lebensqualität, Energie und innere Stabilität nachhaltig zu stärken.
*Zertifikate und Nachweise auf Anfrage!